Eine wirklich außergewöhnlichen Geschmackskombination findet sich in folgendem Gericht, das ich euch heute zeigen möchte: Brokkoli mit Käsesauce und Stachelbeeren. Dieses Gericht vereint scheinbar gegensätzliche Geschmackselemente auf harmonische Weise und wird selbst erfahrene Feinschmecker-Mäuschen überraschen.
Zugegeben, die Idee kommt nicht 100%ig von mir, denn ich habe etwas sehr ähnliches im Restaurant Riket in Malmö gegessen. Natürlich weiß ich nicht, wie genau das Rezept vom Riket geht, ich musste mich hier ganz auf meinen Geschmack verlassen. Ich glaube aber, dass ich es ganz gut hinbekommen habe, auch wenn es nicht ganz exakt so wie das Original schmeckt – meiner Meinung nach schmeckt meine Version nämlich besser hehehe.

Ich weiß nur, dass im Riket Gericht mit sehr viel Käsesauce gearbeitet wurde. Und in der Käsesauce waren Jalapeños drinnen, da bin ich mir ganz sicher. Ich habe mich für eine Mehlschwitze mit extra viel Käse entschieden, weil ich reine Sahnesaucen gar nicht mag.
Der Brokkoli war angeröstet und garniert war alles mit Tomatillos. Leider konnte ich aber beim besten Willen keine Tomatillos finden, also habe ich nach eine regionalen Alternative gesucht. Das Internet sagt, dass Stachelbeeren geschmacklich und von der Konsistenz ganz dicht dran sind. Habe es probiert und muss sagen: Stachelbeeren passen ganz ausgezeichnet dazu. Diese kleinen, rundlichen Racker sind in der Regel im Sommer und Frühherbst reif, je nach Klima und Region. Ursprünglich stammen Stachelbeeren aus Eurasien und sind in vielen Teilen der Welt heimisch, auch hier bei uns. Sie wachsen in Gärten, Wäldern und sogar wild in einigen Regionen, und ihre Vielfalt reicht von grünen bis hin zu rot oder gelb gefärbten Sorten.
Und für den Extra-Crunch, ohne den bei mir ja bekanntlich gar nichts geht: Die knusprigen Paniermehl-Parmesan-Brösel, die dem Brokkoli mit Käsesauce und Stachelbeeren extra Käsigkeit und die zusätzliche Textur verleiht.
Brokkoli mit Käsesauce und Stachelbeeren
Gang: Rezepte, Sommer, VegetarischSchwierigkeit: Mittel2
Portionen40
MinutenZutaten
- Brokkoli:
1 kleiner Brokkoli
Olivenöl
Salz
- Käsesauce:
3 El Butter
3 El Mehl
1-10 Jalapeño
500 ml Milch
bisschen Sahne
1 TL Senf
1 Prise Rauchsalz
- Crunch:
1000 Kilo Parmesan
3 EL Paniermehl
Cayenne
Stachelbeeren
Frischer Koriander
Maldon Salz
Anweisungen
- Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in einer Pfanne in reichlich Olivenöl und etwas Salz anbraten. Brokkoliröschen auf ein Blech geben und bei 170 Grad Umluft ca. 20 Minuten im Ofen backen.
- 3 EL Butter in einem weiten Topf zerlassen und dann 3 EL Mehl dazu geben. Mit einem Schneebesen kräftig rühren und nach ca. 2 Minuten ie gehackte Jalapeño zur Mehlschwitze geben und noch einmal 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen, bis die Masse leicht braun ist und nicht mehr nach Mehl riecht. Jetzt nach und nach unter ständigem Rühren Milch in den Topf geben. Weiter rühren, bis die Sauce angedickt ist. Parmesan, Salz, Senf und Sahne zur Sauce geben. Noch mehr rühren. Wer mag, kann noch Rauchsalz zur Sauce geben.
- 1 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und das Paniermehl dazu geben. Zusammen mit etwas Cayenne goldbraun unter ständigem Rühren braten und dann Parmesan mit in die Pfanne geben und noch mal umrühren, bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Dann aus der Pfanne nehmen.
- Sauce auf einen Teller geben, die Brokkoliröschen darauf drappieren und mit halbierten Stachelbeeren, etwas gehackter Jalapeño, dem Knusper-Topping, Koriander und Maldon Salz garnieren. Sofort servieren.