Hallo ihr süßen Knuspermäuse! Ich habe gestern ein wirklich leckeres Ofengemüse Rezept gezaubert und es war so gut, dass ich es euch heute unbedingt vorstellen muss.
Einfache Zubereitung und kreative Kochideen gehen oft Hand in Hand. Dieses Ofengemüse Rezept beweist, dass ihr aus wenigen Zutaten etwas Besonderes zaubern könnt.
Schneidet Süßkartoffeln, Kartoffeln und Pastinaken in gleichmäßige Würfel. Vermengt sie mit einer Mischung aus Harissagewürz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Olivenöl, Ahornsirup und einer Prise Salz. Ab in den Ofen bei 200 Grad für etwa 35 Minuten – so einfach ist das!

Aber das ist erst der Anfang. Hier kommt die kreative Würze: Die grüne Tahini-Soße. Mit Tahini, Joghurt, frischem Zitronensaft und Koriander zaubert ihr im Handumdrehen eine Soße, die Aromen explodieren lässt. Sie verleiht dem Gericht eine erfrischende Note und zeigt, dass die Kreativität in der Küche keine Grenzen kennt.
Jetzt für den Wow-Faktor: Die eingelegten Schalotten, die in einer Mischung aus kochendem Wasser, Rotweinessig und einer Prise Salz etwa 20 Minuten einweichen. Dieser einfache Schritt verleiht dem Gericht eine süß-säuerliche Nuance, die perfekt zu den anderen Geschmacksrichtungen passt.
Nicht zu vergessen sind die scharfen Pinienkerne, die in einer würzigen Mischung aus neutralem Öl, Kreuzkümmelsamen und Chilipulver knusprig geröstet werden. Sie bringen einen gewagten Kick und zeigen, wie aus einfachen Zutaten ein Geschmackserlebnis entsteht.
Zum Anrichten wird der Teller großzügig mit der grünen Tahini-Soße übergossen und das Ofengemüse auf dem Tahinispiegel drapiert. Dann müsst ihr nur noch mit den scharfen Pinienkernen, den eingelegten Schalotten und einem Hauch Dill oder anderen Kräutern garnieren und schon seid ihr fertig.
Die Botschaft dieses Rezepts ist klar: Einfach und kreativ in der Küche zu sein kann zu erstaunlichen kulinarischen Ergebnissen führen.
Dieses Gericht zeigt, dass ihr mit Fantasie und einer Handvoll Zutaten etwas wirklich Besonderes zaubern könnt. Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt diese Geschmacksexplosion!
Aber ich habe genug geschnattert, jetzt geht’s ab zum absolut leckeren Ofengemüse Rezept:
Ofengemüse mit grüner Tahini, eingelegten Schalotten und scharfen Pinienkernen
Gang: HauptgangSchwierigkeit: Einfach2
Portionen15
Minuten30
Minuten45
MinutenZutaten
1 Süßkartoffel
2 kleine Kartoffeln
3 Pastiknaken
Harissagewürz
Knoblauchpulver
Zwiebelpulver
Olivenöl
Salz
Ahornsirup
1 Bund Koriander
3 EL Tahini
Etwas Joghurt
1/2 Zitrone
1 Schalotte
Rotweinessig
Pinienkerne
Neutrales Öl
Chilipulver
Kreuzkümmelsamen
Dill oder andere Kräuter zum garnieren
Anweisungen
- Kartoffeln, Süßkartoffel und Pastinaken schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Würfel in einer Schüssel mit Olivenöl, Harissagewürz oder Harissapaste, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Ahornsirup und etwas Salz gut vermengen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen bei 200 Grad ca. 35 Minuten lang knusprig rösten.
- Tahini, Joghurt, Zitronensaft, etwas Salz, reichlich Koriander und etwas Wasser in einer Schüssel mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren.
- Schalotten in sehr feine Ringe schneiden und in einer weiteren Schüssel mit 1 Teil kochendem Wasser, 1 Teil Rotweinessig und etwas Salz ca. 20 Minuten ziehen lassen.
- Neutrales Öl, Kreuzkümmelsamen und Pinienkerne in eine Pfanne geben und vorsichtig erhitzen, bis die Pinienkerne anfangen, sich goldbraun zu verfärben. Jetzt reichlich Chilipulver mit ins Öl geben, noch mal kurz alles zusammen in der Pfanne schwenken und dann in eine Schüssel umfüllen, damit nix verbrennt.
- Tahini auf einem Teller verstreichen, das Ofengemüse darauf geben und mit scharfen Pinienkernen, Schalotten und etwas Dill garnieren.