Heute zeige ich euch, wie ihr ein einfaches und leckeres Gericht zubereitet: Hummus mit geröstetem Brokkoli und Blumenkohl, dazu Paprikabutter und frittierte Kapern. Gekrönt wir das Ganze von pochierten Eiern, die ihr aber auch weglassen könnt, wenn ihr das Gericht vegan machen wollt.
Hummus
Für den Hummus lassen wir zuerst die Kichererbsen aus der Dose gut abtropfen, damit der Hummus eine cremige und nicht zu flüssige Konsistenz bekommt. Während die Kichererbsen abtropfen, rösten wir den Kreuzkümmel kurz in einer trockenen Pfanne an. Das Rösten intensiviert den Geschmack der Gewürze und verleiht dem Hummus eine tiefere, aromatische Note. Anschließend zerbröseln wir den gerösteten Kreuzkümmel in einem Mörser, damit er sich gut im Hummus verteilt.
Nun kommen alle Zutaten – abgetropfte Kichererbsen, zerstoßener Kreuzkümmel, Tahini (Sesampaste), Zitronensaft, Olivenöl, Salz und eine Knoblauchzehe – in eine Küchenmaschine. Wir pürieren alles zu einer glatten Masse. Tahini sorgt für eine reichhaltige und nussige Note, während der Zitronensaft Frische und eine leichte Säure bringt. Olivenöl macht den Hummus noch cremiger und Knoblauch verleiht ihm eine aromatische Würze.

Brokkoli und Blumenkohl aus dem Ofen
Weiter geht es mit dem Ofengemüse. Wir schneiden Brokkoli und Blumenkohl in mundgerechte Röschen. In einer Schüssel vermischen wir die Röschen mit Olivenöl, Salz, Chiliflocken und Hefeflocken. Hefeflocken sind ein Geheimtipp: Sie geben dem Gemüse einen leicht käsigen, umami Geschmack.
Die gewürzten Röschen verteilen wir auf einem Backblech und rösten sie bei 180 Grad Umluft etwa 15 Minuten. Durch das Rösten im Ofen wird das Gemüse schön knusprig und entwickelt einen intensiveren Geschmack. Die Ränder können leicht karamellisieren, was zusätzliche Geschmackstiefe bringt.
Paprikabutter
Für die Paprikabutter zerlassen wir etwas (vegane) Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen wir Paprikapulver, eine Prise Salz und etwas Cayennepfeffer hinzu. Wir rühren die Gewürze kurz durch und nehmen die Pfanne dann von der Flamme, damit die Butter die Gewürze nicht verbrennt und ihre Aromen gut aufnehmen kann.
Frittierte Kapern
Zum Schluss bereiten wir die frittierten Kapern zu. Wir lassen die Kapern gut abtropfen und tupfen sie trocken. Das ist wichtig, um Spritzen im heißen Öl zu vermeiden. In einer Pfanne erhitzen wir reichlich Olivenöl und braten die Kapern, bis sie aufplatzen und knusprig werden. Nachdem sie knusprig sind, lassen wir sie auf Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Öl entfernt wird und sie nicht zu fettig sind.

Pochierte Eier
Ein weiteres Highlight dieses Gerichts sind die pochierten Eier. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen eine herrlich cremige Textur. Dafür einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht simmert. Einen Schuss Essig ins Wasser geben – das hilft dem Eiweiß, schneller zu gerinnen. Ein frisches Ei in ein kleines Sieb aufschlagen (unbedingt eine Schüssel darunter stellen), sodass sich die flüssigen Eiweißbestandteile vom Ei lösen. Das gesiebte Ei in eine weitere kleine Schüssel geben. Mit einem Löffel einen leichten Strudel im Wasser erzeugen und das Ei vorsichtig in die Mitte des Strudels gleiten lassen. Das Ei etwa 3-4 Minuten pochieren, bis das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch flüssig ist (mit dem Finger vorsichtig auf Eiweiß und Eigelb drücken). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Anrichten
Zum Anrichten verteilen wir den Hummus auf einem großen Teller. Darauf legen wir das geröstete Brokkoli- und Blumenkohlröschen und beträufeln alles mit der Paprikabutter. Zum Schluss streuen wir die frittierten Kapern darüber und platzieren ein bis zwei pochierte Eier obenauf. So entsteht ein köstliches und abwechslungsreiches Gericht, bei dem sich cremiger Hummus, knuspriges Gemüse, aromatische Butter, knackige Kapern und das weiche Eigelb perfekt ergänzen. Guten Appetit!
Hummus mit geröstetem Gemüse, Paprikabutter, frittierten Kapern und pochierten Eiern
Gang: Lunch4
Portionen30
Minuten20
MinutenZutaten
- Hummus:
Kichererbsen aus der Dose
Tahini
Kreuzkümmel
Zitronensaft
Olivenöl
Salz
Knoblauch
- Ofengemüse
Brokkoli
Blumenkohl
Olivenöl
Salz
Chiliflocken
Hefeflocken
- Paprikabutter:
Butter
Paprikapulver
Salz
Cayenne
Butter in einer Pfanne zerlassen, die Gewürze dazugeben und von der Flamme nehmen.
- Frittierte Kapern:
Kapern
Olivenöl
- Pochierte Eier:
4 frische Eier
Wasser
Essig
Anweisungen
- Hummus:
- Kichererbsen abtropfen lassen. Kreuzkümmel kurz in einer trockenen Pfanne anrösten und dann in einem Mörser zerbröseln. Alles in einer Küchenmaschine pürieren.
- Ofengemüse
- Brokkoliröschen in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen beträufeln, gut verrühren und auf einem Backblech verteilen. Bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten rösten.
- Paprikabutter:
- Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze zerlassen, die Gewürze dazugeben und von der Flamme nehmen.
- Butter in einer Pfanne zerlassen, die Gewürze dazugeben und von der Flamme nehmen.
- Frittierte Kapern:
- Kapern abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen. In reichlich Olivenöl braten/frittieren, bis sie aufplatzen. Aus der Pfanne nehmen und auf einem trockenen Küchenpapier abtropfen lassen.
- Pochierte Eier:
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht simmert.
- Einen Schuss Essig ins Wasser geben – das hilft dem Eiweiß, schneller zu gerinnen.
- Ein frisches Ei in ein kleines Sieb aufschlagen (unbedingt eine Schüssel darunter stellen), sodass sich die flüssigen Eiweißbestandteile vom Ei lösen. Das gesiebte Ei in eine weitere kleine Schüssel geben.
- Mit einem Löffel einen leichten Strudel im Wasser erzeugen und das Ei vorsichtig in die Mitte des Strudels gleiten lassen.
- Das Ei etwa 3-4 Minuten pochieren, bis das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch flüssig ist (mit dem Finger vorsichtig auf Eiweiß und Eigelb drücken). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Anrichten:
- Den Hummus auf einem großen Teller verteilen.
- Darauf das geröstete Brokkoli- und Blumenkohlröschen legen und alles mit der Paprikabutter beträufeln.
- Mit den frittierten Kapern bestreuen und jeweils ein pochiertes Ei obenauf platzieren.